Seminar-FAQ von laserdogs
Wo finden die Seminare statt?
Wo Sie wollen! Ich komme zu Ihnen – Sie brauchen nur geeignete Räumlichkeiten.
Welche Räumlichkeiten werden benötigt?
Die praktischen Übungen können von Mitte April bis Mitte Oktober im Freien auf einem geeigneten Gelände durchgeführt werden, in der kalten Jahreszeit brauchen Sie eine Halle o. ä. mit genügend Platz für alle Teilnehmer mit Hunden (mindestens 200 m²); außerdem empfehle ich eine Unterbringungsmöglichkeit für die Hunde, falls sie nicht mit in den Theorieraum gebracht werden dürfen, denn bei sehr kaltem Wetter ist es besonders für kurzhaarige Hunde eine ziemliche Strapaze, über längere Zeit im Auto zu liegen.
Für den theoretischen Teil benötigen Sie (ganzjährig) einen Raum, in dem alle Teilnehmer Platz finden und auch ein Videogerät aufgestellt werden kann.
Sanitäre Anlagen müssen auch vorhanden sein.
Wer kann ein solches Seminar veranstalten?
Häufig werde ich von Hundevereinen oder Hundeschulen eingeladen. Das ist aber durchaus kein „Muss“ – auch als Privatperson oder Interessengemeinschaft können Sie mich buchen, wenn Sie genügend Interessenten zusammentrommeln.
Wie viele Teilnehmer können mitmachen?
Maximal zehn Hunde können teilnehmen; zusätzlich können noch etwa zehn Zuschauer (ohne Hund) eingeladen werden. „Weniger ist mehr“ ist hier die Devise – ich lege großen Wert darauf, auf jeden Teilnehmer individuell eingehen zu können und jedem die Möglichkeit zu geben, seine ganz persönlichen Fragen beantwortet zu bekommen. Erfahrungsgemäß sind daher die Seminare um so schöner und produktiver, je kleiner der Teilnehmerkreis gehalten wird.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Das hängt ein wenig vom Thema ab.
Geht es um die Erziehung von Familienhunden oder um das Clickertraining, sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bei einem Seminar zum Thema Obedience sollten die anwesenden Hunde bereits eine gewisse Grunderziehung haben, die die Basis für eine weiterführende Ausbildung darstellt. Die Hundeführer müssen nicht unbedingt Vorkenntnisse im Hundesport besitzen.
Allgemein empfiehlt es sich, wenn möglich, auf einen einigermaßen ausgeglichenen Kenntnisstand der Teilnehmer zu achten, damit sich während des Seminars niemand über- bzw. unterfordert fühlt.
Wie lange dauert ein solches Seminar?
In der Regel gebe ich Wochenendseminare, d. h. zwei volle Tage von morgens bis zum späten Nachmittag. Nach Absprache kann man ggf. auch einen längeren Kurs organisieren.
Termine
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es inzwischen eine recht lange Vorlaufzeit auf Seminartermine. Für die kalte Jahreszeit ist es etwas einfacher, einen freien Termin zu bekommen, da nicht jeder Veranstalter eine Halle organisieren kann. Wenn Sie nachsehen wollen, ob Ihr Wunschtermin bereits vergeben ist, finden Sie hier die meisten der bereits gebuchten Termine.
Weitere Infos und Buchung
Ihre Fragen werden auf dieser Seite nicht beantwortet oder Sie hätten gern weitere Infos? Oder Sie haben sich entschieden, ein Seminar zu organisieren und möchten einen Termin reservieren? Kontaktieren Sie mich gerne direkt: Kontaktformular